AZ Zeno wird in den kommenden Jahren den rechten Flügel seines Campus in Blankenberge renovieren. Dieser Flügel wird unter anderem eine brandneue Gesichtsklinik beherbergen, die Augenheilkunde, Stomatologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und plastische Chirurgie beherbergt. „Unser Campus in Blankenberge soll den gleichen Reiz haben wie der Campus in Knokke-Heist.“
Bart Dewaele, Pflegedirektor bei AZ Zeno, erklärt: „Im Rahmen des umfassenden Renovierungsrahmens modernisieren wir bereits unsere Tagesklinik, die früher die Intensivstation war, und folgen dabei der Vision, die wir auch auf den Campus in Knokke angewendet haben. Mit reichlich Licht und Weißtönen, ergänzt durch unterstützende Technologie für das Pflegepersonal. Wie die intelligente Lichttechnologie von LynX® lifeline, die ich brillant finde. Für Krankenschwestern und Ärzte ist sofort klar, wo sie im Problemfall sein müssen.“
„Ich glaube, dass 25-8 perfekt zu dem beiträgt, wofür wir als Krankenhaus stehen: technologische Innovationen zu nutzen, um den Komfort von Pflegepersonal und Patienten zu verbessern“, ergänzt Bart Dewaele.
Darüber hinaus dient die Beleuchtung als Sicherheitsbeleuchtung und kann bei einer Evakuierung den Weg zu Notausgängen oder im Notfall zu Patienten weisen, die wiederbelebt werden müssen. Für die Tagesklinik entscheidet sich AZ Zeno außerdem für LynX® ein Personenverfolgungsrufsystem anstelle einer herkömmlichen zimmergebundenen Lösung. Wenn ein Patient einen Alarm auslöst, informiert die Lokalisierungstechnologie von LynX® die Pflegeeinheiten immer genau, woher der Ruf kam, unabhängig davon, wo sich der Patient zu diesem Zeitpunkt befindet.
„Die Tagesklinik bietet die Möglichkeit, unsere integrierte Lösung in einem kleinen Rahmen zu testen. Danach hoffen wir, sie weiter auszubauen, wenn das Krankenhaus vollständig renoviert ist“, schließt Dante Meulemeester, Senior Business Consultant bei 25-8.